Der Globale Dschihad

Der Zusammenbruch des Islamischen Staates – Was nun?

Nach demFall des Islamischen Staates wird der IS zu seiner ursprünglichen Terror- und Guerillastrategie zurückfinden und versuchen, sich weiterhin als führende Dschihadistenorganisation zu behaupten. Der Iran wird versuchen, das entstandene Vakuum auszufüllen und seine Position als Regionalmacht zu stärken.
Weiterlesen …

Der Terroranschlag in der Sufi-Moschee auf der nördlichen Sinai-Halbinsel: Der aktuelle Zustand und seine Bedeutung

Terroranschlag in der Sufi-Moschee von al-Rawdha auf der nördlichen Sinai-Halbinsel, bei dem 309 Personen von IS-Aktivisten während des Freitagsgebets getötet wurden. Der IS dementiert die Beteiligung seiner Anhänger. Ägyptens Präsident verspricht, die Sicherheit und Stabilität "mit voller Wucht" wiederherzustellen.
Weiterlesen …

Nachrichten zum Terror und zum israelisch-palästinensischen Konflikt (03. – 17. Oktober 2017)

Messer-Angriff auf einen Bewohner von Elkana durchgeführt, dessen Leiche in einem Lagerhaus in Kafr Kassem gefunden wurde. Drei Raketen in Richtung des Regionalverbands Eschkol abgefeuert. Versöhnungsabkommen zwischen der Hamas und der Fatah wurde unterzeichnet.
Weiterlesen …

Aufruf des IS, Botschaften und diplomatische Korps in aller Welt anzugreifen

Ein Leitartikel der IS-Wochenzeitschrift al-Naba wendet sich an Muslime in aller Welt und ruft sie auf, Initiative zu ergreifen und Attentate auf Botschaften und Diplomaten der "ketzerischen Länder" zu verüben.
Weiterlesen …

Nachrichten zum Terror und zum israelisch-palästinensischen Konflikt (26. Juli – 1. August 2017)

Im Mittelpunkt der vergangenen Woche stand der Abbau der Kontrollmaßnahmen auf dem Tempelberg. Muslimische Geistliche bestätigten die Wiederherstellung des Status quo, wobei die PA noch nicht bereit ist, die Beziehungen zu Israel, darunter die Sicherheitskoordination, nach dem alten Format aufzunehmen.
Weiterlesen …

Nachrichten zum Terror und zum israelisch-palästinensischen Konflikt (28. Juni – 4. Juli 2017)

Hamas wirft PA vor, die Finanzierung medizinischer Behandlung ihrer Bürger im Ausland zu verweigern. Im Rahmen eines Grenzöffnungsabkommens mit Ägypten wird eine Pufferzone an der Grenze zum Sinai gebaut.
Weiterlesen …

Suche nach bisher veröffentlichten Bulletins

201720162015201420132012201020092008